Herzlich willkommen auf der mobilen Plattform des Seilparks Bern.

Newsticker
04.04.2025
17.03.2025
Registration
Login
Öffnungszeiten
Status
Der Seilpark ist geschlossen
2025 | Status | Zeit |
---|---|---|
16.03.-07.04. | Mittwoch, Samstag & Sonntag | 10-18 h |
08.04.-13.10. | Montag - Sonntag | 10-18 h |
14.10.-31.10. | Mittwoch, Samstag & Sonntag | 10-18 h |
Preise
Einzelpersonen | CHF |
---|---|
Kinderparcours (4-9) | 32.00 |
Kinder unter 16 Jahren | 32.00 |
Lehrlinge, Stundenten, AHV | 37.00 |
Erwachsene | 42.00 |
Gut zu wissen












Parcoursbeschreibung
Der Park besteht aus sieben Selbstsicherungsparcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Zusätzlich gibt es drei Kinderparcours für die Jüngsten. Mit den rund 120 Plattformen auf bis zu 23 Metern Höhe und der Aktivstrecke von ungefähr 3’000 Metern gehört ROPETECH zu den grössten Seilparks der Schweiz.
Jeder Parcours endet am Boden und kann mehrmals begangen werden.
Die Kinderparcours A, B und C sind für Parkbesucher zwischen 4 und 9 Jahren geeignet. Die Kinder sind ohne jegliche Unterbrechung, durchlaufend gesichert. Das selbstständige Umhängen der Sicherungen entfällt. Bitte beachten Sie, dass die Kinder von einer erziehungsberechtigten Person vom Boden aus beaufsichtigt werden müssen. Da die Sicherungsmittel für die Kinder vom übrigen Sicherungsmaterial abweichen, kann die Kinderparcoursbegehung nicht mit den übrigen Parcours kombiniert werden. (Zeitaufwand pro Parcours 15-30 Min.)
Selbstsicherungsparcours 1 & Parcours 2 befinden sich im Eingangsbereich des Abenteuer- und Erlebnisparks. Sie eignen sich als Einstiegsrouten und für die jüngeren Parkbesucher. Die Plattformen liegen in 4 bis 6 Metern Höhe. Alle Brücken und Seilbahnen sind einfach zu begehen. (Zeitaufwand ca. 20 Min./Parcours)
Parcours 3 & Parcours 4 erstrecken sich weit in den Süd- und Westteil der Parkanlage und zählen zu den bereits etwas anspruchsvolleren Parcours. Sie verlaufen auf einer Höhe von 5 bis 19 Meter. Nebst der Vogelschauckel auf Parcours 3 wartet eine über 100 Meter lange Seilbahn und die 23 Meter hohe Aussichtsplattform auf Parcours 4 bietet einen einzigartigen Blick über die Baumkronen. (Zeitaufwand P3 ca. 35 Min., P4 ca. 25 Min)
Parcours 5 & Parcours 6 bieten durch die vielen Seilbahnen und ihre abwechslungsreichen Elemente zahlreiche und spannende Herausforderungen. Sowohl der Lianen-Sprung als auch die luftige Bootsfahrt auf Parcours 6 garantieren Nervenkitzel und eine Klettererfahrungen der besonderen Art. (Zeitaufwand P5 ca. 30 Min., P6 ca. 60 Min.)
Selbstsicherungsparcours 7 ist die körperlich anspruchsvollste Route. Sie ist für diejenigen Besucher geeignet, welche neben dem Nervenkitzel auch die sportliche Herausforderung suchen. Dieser Parcours beinhaltet zusätzlich zu den Seilbahnen kraft- und technikfordernde Elemente. (Zeitaufwand 45 Min.)
Jeder Parcours endet am Boden und kann mehrmals begangen werden.
Die Kinderparcours A, B und C sind für Parkbesucher zwischen 4 und 9 Jahren geeignet. Die Kinder sind ohne jegliche Unterbrechung, durchlaufend gesichert. Das selbstständige Umhängen der Sicherungen entfällt. Bitte beachten Sie, dass die Kinder von einer erziehungsberechtigten Person vom Boden aus beaufsichtigt werden müssen. Da die Sicherungsmittel für die Kinder vom übrigen Sicherungsmaterial abweichen, kann die Kinderparcoursbegehung nicht mit den übrigen Parcours kombiniert werden. (Zeitaufwand pro Parcours 15-30 Min.)
Selbstsicherungsparcours 1 & Parcours 2 befinden sich im Eingangsbereich des Abenteuer- und Erlebnisparks. Sie eignen sich als Einstiegsrouten und für die jüngeren Parkbesucher. Die Plattformen liegen in 4 bis 6 Metern Höhe. Alle Brücken und Seilbahnen sind einfach zu begehen. (Zeitaufwand ca. 20 Min./Parcours)
Parcours 3 & Parcours 4 erstrecken sich weit in den Süd- und Westteil der Parkanlage und zählen zu den bereits etwas anspruchsvolleren Parcours. Sie verlaufen auf einer Höhe von 5 bis 19 Meter. Nebst der Vogelschauckel auf Parcours 3 wartet eine über 100 Meter lange Seilbahn und die 23 Meter hohe Aussichtsplattform auf Parcours 4 bietet einen einzigartigen Blick über die Baumkronen. (Zeitaufwand P3 ca. 35 Min., P4 ca. 25 Min)
Parcours 5 & Parcours 6 bieten durch die vielen Seilbahnen und ihre abwechslungsreichen Elemente zahlreiche und spannende Herausforderungen. Sowohl der Lianen-Sprung als auch die luftige Bootsfahrt auf Parcours 6 garantieren Nervenkitzel und eine Klettererfahrungen der besonderen Art. (Zeitaufwand P5 ca. 30 Min., P6 ca. 60 Min.)
Selbstsicherungsparcours 7 ist die körperlich anspruchsvollste Route. Sie ist für diejenigen Besucher geeignet, welche neben dem Nervenkitzel auch die sportliche Herausforderung suchen. Dieser Parcours beinhaltet zusätzlich zu den Seilbahnen kraft- und technikfordernde Elemente. (Zeitaufwand 45 Min.)
Anfahrtsplan

Bezahlen im Park
Instruktion
Impressum
Postadresse
ROPETECH GmbH
Thunplatz 17
3005 Bern
Thunplatz 17
3005 Bern
E-mail
Telefon
+41 31 351 09 11
Zur vollständigen Website von ropetech.ch wechseln